Sim Racing

Die digitale Revolution des Motorsports

Unsere Sim Racing Rennserien

ADAC Digital Cup 2021

Der ADAC Digital Cup ist eine Sim Racing Serie, welche an ADAC Ortsclubs gerichtet ist. Dabei werden auf Full-Motion Simulatoren gefahren, um ein sehr realistisches Fahrgefühl wiederzugeben.

Gefahren werden in 3 Ligen:

Liga 1 | GT3 - Fahrzeuge

Liga 2 | GT4 - Fahrzeuge

Liga 3 | Tourenwagen

RCN SimRacing Cup 2021

Die offizielle Sim Racing Serie des Nürburgring Rundstrecken Klassikers. Hier werden die Wettbewerbe im hauseigenen Simulator ausgetragen und per Livestream in ganz Deutschland übertragen wird.

 

Es gibt die Klassen RS3 A | Audi TT Cup, Gruppe H | DTM 1992, Cup 2 | BMW 240i Cup und die Klasse RS2 A | Abarth 500 AC

 

Definition und Kurzinfo zu Sim Racing

Sim Racing ist eine Form des digitalen Wettbewerbs welcher auf Rennspielsimulationen wie Assetto Corsa, RaceRoom und iRacing ausgetragen wird. 

Die Digitalen Rennfahrzeuge werden dem Wettbewerb entsprechend entweder zu Hause auf dem eigenen Simulator oder auf "Full-MotionSimulatoren", welche sich in einem sogenannten Simulatorzentrum befinden, bewegt.

Seit 2018 wurde vom Deutschen Motorsport Bund (DMSB) Sim Racing offiziell als Motorsportdisziplin anerkannt.

 

Folgende Sim Racing - Serien gibt es in Deutschland

ADAC Digital Cup - Assetto Corsa

ADAC Simracing Cup - iRacing

ADAC GT Masters eSports Championship - RaceRoom

RCN SimRacing Winter-Cup - Assetto Corsa

Digitale Nürburgring Langstreckenserie - iRacing

Virtual Racing e.V. Langstreckenrennen - Assetto Corsa

Virtual-Motorsport.de GT3 Series/GT4 Series - Assetto Corsa Competizione

 

Unsere Trainingssaison und Trainingszeiten

Das Training beginnt, sobald die Nennungen für die Meisterschaften eingereicht worden sind. Im Zeitraum November bis Februar wird entweder online auf einem MSC Walldürn eigenen Trainingsserver trainiert und bei Bedarf zusätzlich im naheliegenden Sim Racing Zentrum in Frankfurt.

 

Es gibt keine festen Trainingszeiten um Zeitplankollisionen zu verhindern.

Grundsätzlich wird im Team intern vereinbart, wann trainiert wird.

 

Für die Interessierten gibt es einen Team-Discord auf welchem Informationen, Neuigkeiten und Trainingstage veröffentlicht werden.

Druckversion | Sitemap
© MSC-Walldürn